Fluorelastomerformteile mit unterschiedlichen Festigkeiten (40-90 Shore), Farben und zugelassene Qualitäten für den Einsatz in der Getränke-, Nahrungsmittel-, chemischen-, und pharmazeutischen Industrie. Die den Richtlinien der BGVV, FDA 177.2600, KTW 1.3.13, BAM und DVGW für zugelassene Werkstoffe entsprechen. Die nachstehende Werkstoffbeschreibung soll in allgemeiner Form einen Überblick über das Beständigkeitsverhalten der Elastomere geben.
Außerordentliche Beständigkeit gegen die Einwirkung von Mineralölen, aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen, sowie Chlorkohlenwasserstoffen, konzentrierten und verdünnten Säuren , schwachen Alkalien. Eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von –20°C bis +230°C und hohe mechanische Werte stellen diesen Synthesekautschuk weit über die herkömmlichen Synthesekautschuke. Die ebenfalls sehr geringe Gasdurchlässigkeit und hervorragende Alterungsbeständigkeit, verbunden mit einem sehr guten Druckverformungsrest, lassen Fluorelastomere nahezu als Idealwerkstoff erscheinen.
Aflas ist ein peroxidisch vernetzter TFE Elastomer und gehört zu den neuen Generationen von Fluorelastomeren. Alfas Dicht-elemente zeigen eine außer-gewöhnliche gute Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl spezifischer Medien und Chemikalien wie z.B. Heißwasser, Wasserdampf, Säuren, Laugen, Ammoniak, Bleichmittel, saure Gase (H2S) und Öle sowie Amine, insbesondere Medien mit aminhaltigen Additiven und Korrosionsinhibitoren, legierte Motoren- und Getriebeölen, Bremsflüssigkeiten und oxidierte Medien. Die Einsatztemperaturen sind ähnlich denen der Fluorelastomere von –30°C bis +200°C Dauertemperatur.
Viton® Extreme (FEPM) ist ein modifizierter Fluorelastomer, mit einer erhöhten Beständigkeit gegen aromatische Amine, starke Laugen, polare Lösungsmittel, Getriebeschmierstoffe, Ketone, aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffe. Einsatzbereich in der Chemie, Petrochemie, Lackier- und Lösungsmittelindustrie. Einsatztemperatur –15°C bis +200°C
Fluorsilikonkautschuk weist neben den typischen
Eigenschaften des normalen Silikonkautschuks (VMQ) eine
noch wesentlich verbesserte Beständigkeit gegenüber
Ölen, Kraftstoffen und Lösungsmitteln auf. Dies gilt vor
allem für aro-matische und chlorierte Kohlenwasserstoffe
und Alkohole. Einsatzgebiete sind bei hohen
Anforderungen über einen weiten Temperaturbereich von
–75°C bis +200°C bei gleichzeitiger Einwirkung
aggressiver Medien, wie z.B. Benzin, Alkoholgemischen,
aromatischen Ölen und einer Reihe von chlorierten
Lösungsmitteln. Typische Anwendungen sind Dichtungen im
Kraftstoffbereich des Automobil- und Flugzeugbaus, sowie
in der chemischen Industrie. Kohlenwasserstoffen.
Temperaturbereich von –40°C bis +150°C.
Viton® registered trademark of DuPont Dow Elastomer. AFLAS® registered trademark of ASAHI GLASS Co. Ltd.
© 2018 | CKD Dichtungstechnik
Daimlerstraße 23, 63303 Dreieich | Telefon 03629645628 | Fax 03629645623 | info@ckd-dichtungstechnik.de